Klaviere sind mit bis zu 300 Kilogramm eines der schwersten Instrumente die das Eigenheim bereichern. Ist man im Besitz eines Pianos, ist es nur eine Frage der Zeit bis es umgestellt werden muss bzw. soll.
Wenn Sie der Frage entgegenstehen, wie man ein Klavier am besten bewegt, dann sind Sie hier genau richtig. Hier erfahren Sie, wie professionenle Klaviertransport-Unternehmen Klaviere transportieren.
Also wie bewegt man denn nun ein Klavier? Um die Frage in drei knackigen Sätzen zu Beantworten:
Heben Sie das Klavier mit zwei Personen an den Griffen auf der Rückseite an. Stellen Sie anschließend das Klavier auf einen Möbelhund welcher das Gewicht des Instrumentes tragen kann. Nun lässt sich das Klavier umstellen.
KLAVIER BEWEGEN - das gehört dazu!
Die Vorbereitung: Klavier bewegen
Haben Sie sich dazu entschieden das Klavier selber zu Transportieren, ist eine ausführliche Vorbereitung essenziell. Gehen Sie den Transportweg ab und stellen Sie sicher, dass der nötige Platz überall gegeben ist.
Neben dem Verwenden eines richtigen Equipment sollten Sie das Klavier auch ausreichend Schützen. Hierfür lassen sich Decken verwenden, Möbelfolie ist aber auch eine gute Alternative.
1. Transportweg vermessen:
Um während des Transportes nicht irgendwo stecken zu bleiben, sollten Sie den Transportweg vermessen. Sind alle Türen breit genug? Messen Sie den neuen Standort aus und gegebenenfalls auch das Treppenhaus. Achten Sie dabei auf den Sturz der Treppe.
2. Das richtige Equipment um ein Klavier zu bewegen:
Rollwagen/Möbel Hund:
Um das Klavier später leicht bewegen zu können, bedarf es einen Möbelhund. Im Baumarkt, wie z. B. bei OBI finden Sie viele Modelle, achten Sie auf das Gewichtslimit.
Da die meisten ein Gewicht von 170 KG bis 210 KG auf die Waage bringen, sollte Sie für den Transport gegebenenfalls auch einen zweiten benutzen. Im Internet finden Sie viele Anbieter, die spezielle Transport Rollwagen vertreiben. Wir empfehlen ihn den Kauf eines dieser Produkte, um Problemen aus dem Weg zu gehen.
KLAVIER TRAGEN TREPPEN – TRAGEGURT
Das Tragen von einem Klavier über Treppen kann oftmals unvorhersehbare Gefahren mit sich ziehen. In den meisten Fällen raten wir deswegen zu Fachfirmen. Wollen Sie das Klavier jedoch selber Transportieren, sollten Sie auf einen Klaviertragegurt zurückgreifen.
Wie der Name schon sagt, ermöglicht dieser Gurt ein einfacheres Tragen des Klaviers. Sie können ihn in einigen Klavierhäusern ausleihen. Für ca. 30 € gibt es ihn aber auch im Internet.
Der Transport
Gut, ist die Vorbereitung getan, kann das Klavier nun bewegt werden. Steht es zu nah an der Wand, rücken Sie es langsam etwas weg.
Platzieren Sie ihren Rollbaren Untersatz vor den Pedalen.
1. KLAVIER ANHEBEN
98 % aller Klavier besitzen auf der Rückseite Griffe. Fassen Sie mit einer Hand unter den Spieltisch an der Vorderseite und mit der anderen hinten an den Griff. Immer dran denken, der Rücken bleibt grade!
Sind beide Personen bereit, kann das Klavier auf den Rollwagen gehoben werden. Steht es nicht sicher, sollten Sie es sofort wieder herunterheben. Richten Sie ihren Wagen gegebenenfalls neu aus.
2. Klavier Umstellen.
Mit einer Person vorne und einer hinten kann das Piano nun bewegt werden. Achten Sie auf Schwellen, Kabel und andere Unebenheiten. Fahren Sie so Parallel wie möglich vor Türen, in den meisten Fällen kann es hier zu Komplikationen kommen.
3. Instrument verladen
Greifen Sie beim verlanden eines Klaviers auf ein Fahrzeug mit Hebebühne zurück. Man kann Sie heutzutage unkompliziert und preiswert leihen.
Beim Verladen sollten Sie mindestens zu dritt sein. Rollen Sie das Klavier über die Schwelle der Hebebühne. Zwei Personen sichern das Instrument während die dritte, die Bühne hochfährt.
Achten Sie auf eine fachgerechte Ladungssicherung. Verwenden Sie hierfür Spanngurte, die dem Gewicht eines Klaviers standhalten.
4. KLAVIER TRAGEN TREPPE
Beim Klaviertransport über Treppen sollten Sie immer einen Experten dabei haben. Nachdem das Klavier an die Treppe gerollt wurde, heben Sie es ab.
Legen Sie die Tragegurte an. Stellen Sie sicher, dass Sie fachgerecht befestigt sind. Greifen Sie hierfür auf den Fachmann zurück.
Je nach Winkel der Treppe muss der Gurt verlängert werden. Sprechen Sie sich mit ihrem Partner ab, sind beide bereit, kann es beginnen. Konzentration, Ruhe und Kommunikation sind wichtig.
Während des Transports ist die unter Person sehr nah am Klavier. Wir empfehlen den Kopf über die Tastatur zu platzieren.
Die obere Person kann einen Abstand von 30 CM halten.
Das Treppengeländer kann beim Tragen des Klaviers halt geben. Versuchen Sie es mit einer Hand zu Greifen. Die andere Hand kann zum Balancieren des Instruments genutzt werden.
Was Sie beim Bewegen eines Klaviers nicht tun sollten!
Vergesse nicht das ein Klavier schwer ist!
Es ist der der Gusseisenrahmen, der das Klavier so schwer macht. Das Gewicht eines Pianos ist nicht zu unterschätzen. Heben Sie ihr Instrument zunächst nur vorsichtig an um ein Gefühl für die Masse zu bekommen. Entscheiden Sie, ob der Transport nicht doch von Spezialisten übernommen werden soll.
Vorbereitung ist das A und O
Investieren Sie genug Zeit in die Vorbereitung von einem Kalviertransport. Bevor Sie ihr Instrument bewegen sollten Sie den Transport noch einmal im Kopf durchgehen. Gehen Sie den Weg ab und stellen Sie sicher, dass er frei von Hindernissen ist.
Helfer sind Gold Wert
Verzichten Sie nicht auf den Einsatz von Helfern. Viele Köche brauch es um das Gewicht so angenehmer zu verteilen. Achten Sie darauf, dass jeder seinen Platz zugeteilt bekommt.
Verlassen Sie sich nicht auf die Klavierrollen
Wollen Sie ihr Klavier selber Bewegen, sind die herkömmlichen Klavierollen keine Option. Sie hinterlassen Kratzer und Riefen im Boden.
Klavier Rollen Böcke für den transport innerhalb einer eben!
Wollen Sie ihr Klavier innerhalb einer Ebene umstellen?
Dann sind Rollen Böcke eine sinnvolle Wahl. Nach einmaligen Montieren lässt sich ihr Instrument mühelos Transportieren.
Die PU-Rollen schützen ihren Boden vor Druckstellen. Bremsen sorgen für ein sicheres Fixieren. In unseren Shop erhalten Sie spezielle Rollen Böcke schon ab 129€. Schauen Sie gerne vorbei.
Spannender Artikel bei dem man nützliche Tipps entnehmen kann. Wir planen einen Umzug in Stans. Für den Klavier werden wir eine Umzugsfirma in Zug engagieren. So ist es sicher, dass es sicher ankommt. 😉
Mein Mann und ich ziehen nun in ein neues Haus und überlegen gerade, wie wir unser Klavier transportieren können. Danke für den Hinweis, dass man sich nicht auf die herkömmlichen Klavierrollen verlassen sollte, außer man möchte gerne Kratzer im Boden hinterlassen. Es ist auch gut zu wissen, dass man sich unbedingt ein paar Helfer suchen sollte, um das Gewicht gut zu verteilen. Vielleicht kann ja ein professioneller Klaviertransport besonders hilfreich sein.
Ich werde in den nächsten Monaten umziehen. Nun hat sich mir die Frage gestellt, wie ich mein Klavier transportieren kann. Gut zu wissen, dass man für den Transport einiges an Werkzeug braucht. Ich denke ich werde mir hierbei Hilfe von einem Profi holen.
Vielen Dank für diesen Beitrag über den Transport von Klavier. Unsere Tochter besucht jetzt die Musikschule und wir wollen für sie das Klavier kaufen. Gut zu wissen, dass wir für Transport ein Fahrzeug mit Hebebühne mieten sollen.
Wir wollen unser Klavier stimmen lassen und müssen ihn daher transportieren. Da haben wir uns gefragt, wie man einen Klavier richtig bewegt. Jetzt weiß ich, dass wir zunächst den Transportweg vermessen sollten und für das richtige Equipment einen Rollwagen brauchen!
Wir haben einmal ein Klavier beim Umzug selbst getragen – es war eine riesige Strapaze! Heute würde ich so etwas nur noch an einen Profi abgeben. Kostet zwar ein bisschen was, aber man erspart sich einen Haufen Arbeit.